Ab sofort können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil.
Vielleicht gefällt dir auch
Die VEDES, eine führende europäische Verbundgruppe für Spiel, Freizeit und Familie, plant, ihre Lagerlogistik ab Frühjahr 2015 am Standort Lotte bei Osnabrück […]
Spiele Max eröffnet neuen Shop im Alexa Pünktlich zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts freut sich das Alexa über einen neuen Shop: Am 21. […]
HappyBaby, markterprobtes Shopkonzept der EK/servicegroup für den Babyfachhandel, richtet sich an qualitätsbewusste werdende und junge Eltern. Einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren der über […]
Der kanadische Spielzeugkonzern Spin Master International S.a.r.l. und Marcel Dévény (41), General Manager Deutschland, Österreich, Schweiz (DACH) und Benelux gehen getrennte Wege. […]