Die Gf. Stefan Löbich und Wolfrad Bächle meldeten im Juni für das Geschäftsjahr 2011 einen konsolidierten Umsatz von 108,77 Mio. € (+1,64 Prozent), das Ebit der Gebr. Märklin & Cie. GmbH stieg um 12,6 Prozent auf 12,36 Mio. €. Zum 31. Dezember 2011 gehörten 980 Mitarbeiter (Vorjahr: 939) der Firmengruppe an, davon 464 im Stammwerk Göppingen. Im Berichtsjahr wurden mehr als 6 Mio. € in neue Technologien, Maschinen und Anlagen investiert. Die 50 Mitarbeiter des Erweiterungsbaus im Werk Ungarn waren erforderlich, um das aus China rückverlagerte Fertigungsvolumen verarbeiten zu können. Die Investitionssumme soll 2012 auf rund 10 Mio. € steigen, ein besonderer Schwerpunkt ist die weitere Stärkung der Vertriebsorganisation. Dazu gibt es konsequente Strategien für drei eigenständige Marken: Durch grundlegend geänderte Organisationsstrukturen wird künftig sichergestellt, dass Märklin, Trix und LGB in ihrem spezifischen Profil geschärft werden. Von der im September 2011 ins Leben gerufenen Märklin Engineering GmbH werden zusätzliche Innovationsschübe erwartet.
Vielleicht gefällt dir auch
Bereits zum 20. Mal wurde der „Österreichische Spielepreis“ durch die Wiener Spiele Akademie verliehen. Dipl. Ing. Dagmar de Cassan gab am 6. […]
Messe Frankfurt Exhibition Services In einem offenen Brief vom 4. Mai 2020 richtet sich die Messe Frankfurt Exhibition Services an die Konsumgüterbranche […]
Die spanischen Aussteller, die unter dem gemeinsamen Logo „Toys from Spain“ ihre Produkte auf der Spielwarenmesse 2011 in Nürnberg präsentierten, sind mit […]
Seit 2016 betreut Peter Hollo, Ph-International Consultants, den weltweit bedeutendsten Verband für das Brand Licensing, Licensing International Inc., in der D-A-CH Region […]