Das 1970 als Joint Venture der Spielkartenhersteller Brepols, Van Genechten und Biermans entstandene Unternehmen Cartamundi wächst weiter. Nachdem der spanische Hersteller Negsa Comas 2010 übernommen wurde, gab CEO Chris Van Doorslaer Ende Januar 2011 eine weitere Akquisition mit Marigo bekannt: Das 1929 von Miguel Marigó Cardós gegründete Unternehmen erzielte mit Reisespielen und Zubehör aus Kunststoff im vergangenen Jahr einen Umsatz von 1,7 Mio. €. Das Management bleibt im Unternehmen, das bisherige Sales-Team von Cartamundi Espana in Barcelona wird nach La Roca del Vallès umziehen. Die Gruppe Cartamundi mit Sitz im belgischen Turnhout erzielte 2010 mit ca. 1.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 147,5 Mio. € und unterhält Produktionsstätten in Belgien, Deutschland, Großbritannien, Polen, USA, Brasilien, Mexiko und seit 2010 in Indien (Parksons). Eigene Vertriebsniederlassungen existieren in den Niederlanden, Frankreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Ungarn, Chile und Singapur. Cartamundi Italia wurde 2010 als Verkaufsbüro in Venedig gegründet.
Vielleicht gefällt dir auch
Mit der Hauptversammlung des Familienunternehmens am 29. Juli 2015 hat Dorothee Hess-Maier, seit 2000 Mitglied des Aufsichtsrats und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende seit 2005, […]
Kaum ist Wii U, die neue TV-Konsole von Nintendo, in Deutschland erschienen, da warten schon die nächsten Highlights auf die Videospiel-Fans. Noch […]
Toy State, a growing global toy company celebrating its 30th anniversary, yesterday announced the first acquisitions in its corporate history. In multiple […]
Die EK/servicegroup startet mit einem Paukenschlag in die neue Dekade: Der europaweit tätige Mehrbranchenverbund beabsichtigt, seine Handelsaktivitäten im Sportbereich mit der Intersport-Lizenz […]