1979 wurde erstmals der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ vergeben; im Jahr 2001 folgte das „Kinderspiel des Jahres“. Ab 2011 kürt die Jury jährlich drei Titelträger. Der neue Hauptpreis feiert seine Premiere in Berlin. Am 27. Juni 2011 wird er gemeinsam mit dem Preis „Spiel des Jahres“ im Hotel Esplanade verliehen. Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein „Spiel des Jahres“ Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein.
Vielleicht gefällt dir auch
Letztes Jahr haben die Schweizer für 435 Millionen Franken traditionelle Spielwaren gekauft. Besonders begehrt waren Baukästen, Modepuppen und elektronisch unterstütztes Lernspielzeug. Im […]
Ob online am PC/Mac, mit Smartphone oder offline mit Familie und Freunden: Spielen liegt im Trend. Dies bestätigt nebst den steigenden Verkaufszahlen […]
Out There First hat am 28. Juli 2020 die Übernahme von Alex Brands unter dem neuen Unternehmensnamen Alex Global Products angekündigt. Alex […]
Anlässlich der duo-Herbsttagung, die im Rahmen der Insights-X am vergangenen Wochenende in Nürnberg stattfand, lud die duo-Zentrale ihre Gesellschafter am Freitagabend zum […]