Jährliche Archive: 2014

54 Beiträge

SPIELZEUGinternational Mai-Ausgabe 2014

Cover Spielzeuginternational Mai 2014
Cover der Mai- Ausgabe 2014

SPIELZEUGinternational

Mai-Ausgabe 2014

Titelstory: IMC: Action, Energie, IMC

Schwerpunktthemen: Modelle / RC -Spielzeug, Konstruktionsspielzeug, Sommertrends, Schulstart

Carter Keithley – Toy Industry Association President & CEO – announces retirement

Carter Keithley has announced that he will retire as President & CEO of the Toy Industry Association (TIA), effective April 30, 2015, after nearly a decade of leadership with the trade organization. Keithley announced his retirement today, May 8th, at the TIA Board of Directors meeting held in Scottsdale, AZ.

TIA is the not-for-profit trade group representing all businesses involved in creating, producing and delivering toys and youth entertainment products for kids of all ages. The Association’s more than 750 members account for an estimated 90% of the annual U.S. domestic toy market of $22.09B.

“My years as chief executive of the Toy Industry Association were the highlight of my 40-year career as an association executive,” stated Keithley. “My only regret is that I did not come to TIA as a younger man able to sustain the pace and workload for a longer time. As I enter my seventieth year of life, it is time for me to pass the baton to someone with fresh energy, vision and ambition, so that TIA can continue to serve its members and support the growth and health of the toy industry.”

Keithley assumed his role in May 2006 during a period of upheaval for TIA and the industry. The Toy Center Buildings, located in midtown Manhattan, were closing after serving for many years as the site of New York Toy Fair. Barely a year into Keithley’s term, the toy industry was faced with yet another crisis when hundreds of playthings were recalled by the U.S. government.

During his time at the Association, the annual budget of the organization grew from less than $14 million to nearly $18 million, and TIA’s membership base skyrocketed from 470 members to more than 750 companies, including manufacturers, retailers, sales reps, licensors, toy inventors and more. An office in Washington, DC was also established to accommodate a robust external affairs team comprised of nine industry advocates and technical / safety specialists.

“TIA was fortunate to find the right executive to meet the organization’s needs at a time of particular stress and turmoil,” said John Gessert, Chairman of the TIA Board and President of American Plastic Toys. “Carter will be missed, and we are all grateful for his decade of work on behalf of the toy industry.”

Gessert has appointed TIA Board Vice Chairman David Hargreaves of Hasbro, Inc. and Immediate Past TIA Chairman, Soren Torp Laursen of LEGO Systems, Inc., to co-chair a Transition Committee that will work with a professional search firm to hire a new executive for TIA.

VEDES bündelt Logistikaktivitäten


Die VEDES, eine führende europäische Verbundgruppe für Spiel, Freizeit und Familie, plant, ihre Lagerlogistik ab Frühjahr 2015 am Standort Lotte bei Osnabrück zu konzentrieren. Dort verfügt das Unternehmen seit der Übernahme des operativen Großhandelsgeschäfts der Hoffmann Spielwaren GmbH & Co. KG zum 1. Januar 2014 über ein Zentrallager mit einer Kapazität von ca. 50.000 m3.

Die geplante Optimierung der Lagerlogistik stellt einen wichtigen Baustein der Wachstumsstrategie von VEDES dar, um die Marktführerschaft im Spielwarengroßhandel in Deutschland sukzessive auszubauen und sich als eine führende Verbundgruppe weiter zu profilieren. Durch die konsequente Nutzung des Lagerstandorts Lotte wird VEDES in die Lage versetzt, signifikante Skaleneffekte zu erzielen und somit die Rentabilität des Geschäftsbereichs Großhandel weiter zu erhöhen.

Dr. Thomas Märtz, Vorstandsvorsitzender der VEDES AG: „Mit dem Erwerb des Großhandelsgeschäfts von Hoffmann können wir unsere schon hohe Logistikkompetenz nochmals ausbauen. Zusätzlich planen wir, innerhalb der nächsten zwei Jahre den Umsatz im Geschäftsbereich Großhandel deutlich auf über 100 Mio. Euro pro Jahr zu steigern und dabei unter anderem durch die Zusammenlegung der beiden Logistikstandorte signifikante Ertragseffekte zu erzielen. Die Logistik ist und bleibt damit der wesentliche Treiber unserer Wachstumsstrategie. Parallel soll der Standort Nürnberg mit zentralen Funktionen für die Gesamtgruppe gestärkt und ausgebaut werden.“

Das Weihnachtsgeschäft 2014 soll durch die geplanten Maßnahmen nicht beeinflusst und parallel an beiden Standorten durchgeführt werden. Die Logistikverlagerung ist erst für das 1. Quartal 2015 geplant. Sämtliche 80 Logistik-Mitarbeiter am Standort Nürnberg sollen das Angebot erhalten, an den Standort Lotte zu wechseln. In Fällen, in denen der Ortswechsel nicht möglich oder nicht gewünscht ist, wird VEDES individuelle Lösungen anstreben und sich im Falle eines möglichen Personalabbaus darum bemühen, die natürliche Fluktuation zu nutzen und den Abbau gemeinsam mit dem Betriebsrat so sozialverträglich wie möglich zu gestalten.

Jürgen Wallmann ist neuer VP Finance & Administration bei Toys“R“Us

Seit 1. April 2014 hat Jürgen Wallmann (38) bei der Toys“R“Us GmbH die Position als Vice President Finance & Administration die Leitung der Bereiche Finanzen, Controlling, Rechnungswesen, Steuern, IT, Recht und Industrieeinkauf für die D/A/CH-Region übernommen. Er bekleidete in den vergangenen Jahren verschiedene Führungspositionen innerhalb der Metro AG, zuletzt als Senior Director Finance and Administration. Er folgt in seiner neuen Position Peter Hamela (45) nach, der Toys“R“Us Ende April verlassen wird, um sich nach 14 Jahren bei Toys“R“Us als Interim-Manager selbständig zu machen.

SPIELZEUGinternational- April 2014

coverpage april 2014
Titelseite April 2014

April-Ausgabe 2014

Erschienen am 26. März 2014

Die Sonderthemen dieser Ausgabe sind:
Spielzeug für Babys und Kleinkinder, Holzspielzeug sowie Audio und Video.

Titelstory:
HCM: B.toys im unkonventionellen Design
Lernfördernde Spielzeuge für Babys, Kleinkinder und Kinder bis 10 Jahren – Verpackungen und Produkte mit ökologischem Mehrwert – Das bunte Portfolio hebt sich auch im Regal visuell deutlich von anderen Marken ab

Die Titelstory können Sie hier als PDF downloaden: > HCM Titelstory

Hier können Sie das gesamte Inhaltsverzeichnis als PDF downloaden: Inhalt 04-2014

Sind Sie neugierig geworden? Gerne können Sie bei uns ein Probeexemplar bestellen: Telefon: 09194 73 78-0

Joachim Stempfle neuer Toys Practice Director bei npdgroup EUROTOYS

Joachim Stempfle ist neuer Toys Practice Director bei der npdgroup/Eurotoys
Joachim Stempfle ist neuer Toys Practice Director bei der npdgroup/Eurotoys

Die npdgroup EUROTOYS, der führende Anbieter von Marktforschungslösungen im Verbraucher- und Einzelhandelsmarkt, ernennt Joachim Stempfle zum neuen Toys Practice Director für Deutschland und Polen.

Joachim Stempfle blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn in leitenden Funktionen bei Toys`r`Us, SPIELE MAX, KARSTADT sowie auf Industrieseite bei Clementoni zurück. Gemeinsam mit seinem Team soll er die Arbeit der npdgroup EUROTOYS in Deutschland und Polen nicht zuletzt aufgrund seiner Branchen-Expertise weiter entwickeln und ausbauen.