Sowohl am PLAYMOBIL-Produktionsstandort Dietenhofen als auch im PLAYMOBIL-Formenbau Zirndorf haben heute insgesamt 12 Schülerinnen die Chance genutzt im Rahmen des heutigen Girls Day technische Berufe kennen zu lernen. In Zirndorf stellte Michael Krieger, Leiter der Lehrwerkstatt, die Ausbildung zum bzw. zur Werkzeugmechaniker/in Fachrichtung Formentechnik vor. Nach einem kurzen Überblick über Unternehmens- und Markengeschichte und einem Rundgang durch die Abteilung Formenbau hatte er drei praktische Übungen für die sechs elf- bis vierzehnjährigen Teilnehmerinnen vorbereitet: Es wurde gefeilt, gepuzzelt und gemessen. Drei Aufgaben, die viel mit den Anforderungen in diesem Berufsfeld zu tun haben, wie handwerkliche Fertigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen und Präzision. „Wir haben beim Girls Day mitgemacht, um jungen Frauen überhaupt mal eine Vorstellung von einem technischen Beruf zu geben. Nicht jede will im Büro arbeiten, und vielleicht bewirbt sich die eine oder andere Teilnehmerin für ein Praktikum oder eine Lehre, dann bekämen unsere zwei Auszubildenden im ersten Lehrjahr „Verstärkung“.“
Vielleicht gefällt dir auch
Spiele Max eröffnet neuen Shop im Alexa Pünktlich zum Beginn des Weihnachtsgeschäfts freut sich das Alexa über einen neuen Shop: Am 21. […]
Aufgrund der aktuellen Lage zum Infektionsverlauf der Covid-19 Pandemie, mit anhaltendem Lockdown überall auf der Welt sowie der weiteren nicht planbaren Entwicklung, […]
Spielwarenmesse eG übernimmt die Internationalen Spieltage SPIEL in Essen unter Beibehaltung ihrer Ausrichtung – Dominique Metzler weiterhin Geschäftsführerin Die Spielwarenmesse eG hat […]
„Zukunftsorientierte Fachhändler geben ihren Kunden das, was sie wollen: Freude am Einkauf! Alles, was sie dafür brauchen, finden die Handelspartner der EK/servicegroup […]