Ab sofort können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil.
Vielleicht gefällt dir auch
Nürnberger PBS (Papier/Büro/Schreibwaren)-Gruppe kommt auf die Mittelstandsplattform des EK Mehrbranchenverbundes Die EK/servicegroup (Bielefeld) und die InterES Handels- und Dienstleistungs GmbH & Co. […]
SPIEL & SPASS, Tochtergesellschaft der Bielefelder EK/servicegroup, bleibt auf stabilem Expansionskurs und baut seine Stellung als eine in Deutschland mit führende Gruppe […]
FLASHMOB am Donnerstag, 01.Juli 22:00 Uhr am Hauptmarkt Nürnberg Für eine Minute heißt das Motto der Gegner des totalen Rauchverbots: Bayern soll […]
In Berlin ließ Barbie am Freitagnachmittag Mädchenherzen höher schlagen: 24 kleine Barbie Fans durften die größte Ballettbühne Deutschlands betreten und für einen […]