Ab sofort können sich Schüler erneut für die eSport Schulmeisterschaft anmelden. In der mittlerweile siebten Saison haben Schüler die Möglichkeit, ihre Schulen national im Gaming zu vertreten und sich gegen andere Schulen bis zum Finale durchkämpfen. Die Teilnehmer spielen die Disziplinen League of Legends und StarCraft II, zwei Titel mit Millionen Spielern auf der ganzen Welt. Turtle Entertainment, Betreiber der weltweit größten Plattform für elektronischen Sport (eSport) Electronic Sports League, und der Deutsche SPIELEmuseum e.V. veranstalten die siebte Saison des Schulwettbewerbs. Die Erfurter Medienpädagogen vom Institut für Computerspiel – Spawnpoint unterstützen das Projekt, fördern Medienkompentenz bei Schülern und zeigen Möglichkeiten auf, wie man Computerspiele sinnvoll als Unterrichtsmittel einsetzen kann. An der letzten Saison der Schulmeisterschaft nahmen mehr als 100 Schulen aus ganz Deutschland teil.
Vielleicht gefällt dir auch
Die Spielwarenmesse eG und Licensing International bündeln ihre Kompetenzen und bringen für den deutschsprachigen Raum eine eigene Lizenzveranstaltung auf den Markt. Die […]
Die EU verbietet Produkte mit bewusst zugesetztem Mikroplastik. Erste Waren, etwa Kosmetik mit losem Glitter, dürfen schon ab Mitte Oktober nicht mehr […]
Der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI) setzt seine Dialoge mit den Regierungen der Bundesländer fort. Nach dem Meinungsaustausch mit dem Umweltministerium in […]
Pünktlich zu Beginn der Osterferien öffnet das Legoland Deutschland Resort im bayerischen Günzburg wieder seine Pforten. Zu den neuen Attraktionen, mit denen […]