Am 2. Februar 2011 wurden während der amerikanischen Spielwarenmesse in New York die Preisträger der 11. „Toy of the Year“-Veranstaltung bekannt gegeben. In die 1984 installierte „Hall of Fame“ wurden Al Verrecchia, Chairman of the Board of Directors Hasbro Inc., und Donald Duncan, der verstorbene Gründer von Duncan Toys Company, aufgenommen. Erstmals wurden die TOTY-Awards durch ein Konsumenten-Voting bestimmt – seit Mitte November 2010 bis Mitte Januar 2011 gingen 12.500 Bewertungen ein: Spielzeug des Jahres wurde „Sing-a-ma-jigs!“ von Mattel, gleichzeitig Vorschulspielzeug und Innovation des Jahres. Die Sieger in den anderen neun Kategorien unter den 70 Filialisten der über 500 eingereichten Vorschläge sind: „Crayola Color Wonder Sound Studio“ von Crayola (Activity), „Nerf N-Strike Stampede ECS Blaster“ von Hasbro (Boy), „Leapster Explorer Learning Experience“ von LeapFrog (Educational), „Scrabble Flash“ von Hasbro (Game), „Squinkies Cupcake Surprize! Bake Shop“ von Blip Toys (Girl), „My Own Leaptop“ von LeapFrog (Infant/Toddler), „Nerf Super Soaker Shot Blast“ von Hasbro (Outdoor), „Toy Story 3“ von Disney Consumer Products (Property) und „Hexbug Nano Habitat Set“ von Innovation First Labs (Specialty).
Vielleicht gefällt dir auch
Die LEGO Stiftung (Lego Foundation), der Ole Kirk’s Fond und die LEGO Gruppe haben eine Sofortspende in Höhe von 110 Mio. DKK […]
Die Roba Baumann GmbH hat zum 1. Juli ihr Exportteam um Lars Herlev verstärkt, der mit seiner Handelsagentur die Vertriebsregion Skandinavien übernimmt. […]
Die Ravensburger Gruppe hat den renommierten schwedischen Spielwarenhersteller BRIO AB vom schwedischen Investor Proventus erworben. BRIO ist vor allem durch seine hochwertigen […]
Groß – größer – XXL! Nun sind bekannte Spieleklassiker wie Ludo, Mikado, Domino, Vier in einer Reihe, Halma oder Mühle/Dame auch im […]