1979 wurde erstmals der Kritikerpreis „Spiel des Jahres“ vergeben; im Jahr 2001 folgte das „Kinderspiel des Jahres“. Ab 2011 kürt die Jury jährlich drei Titelträger. Der neue Hauptpreis feiert seine Premiere in Berlin. Am 27. Juni 2011 wird er gemeinsam mit dem Preis „Spiel des Jahres“ im Hotel Esplanade verliehen. Der dritte Hauptpreis richtet sich an Spieler, die bereits über längere Zeit Erfahrungen mit Brettspielen gesammelt haben und mehr Herausforderung suchen. Ihnen möchte der Verein „Spiel des Jahres“ Orientierungshilfe bieten und zugleich die Vielfältigkeit des Kulturgutes Spiel aufzeigen. Trotz der Ausrichtung auf anspruchsvollere Spiele soll die Auszeichnung kein Preis speziell für eingefleischte Experten sein.
Vielleicht gefällt dir auch
Alle guten Dinge sind bekanntermaßen drei – das trifft auch auf das dritte „Zusammenspiel“ der Spitzenverbände BVS und DVSI zu. Wobei das […]
Genau 165.888 LEGO Steine mussten Anfang April zusammengesetzt werden, um das einzigartige TOY STORY 3 LEGO-Mosaik in Nürnberg erstmals in Deutschland zu […]
Mit Wirkung zum 2. März haben der Deutsche Verband der Spielwarenindustrie (DVSI), das Toy Forum Austria (TFA) und der Spielwarenverband Schweiz (SVS) […]
Wie das DMMiB-Team am 30. Juli 2020 mitteilt, gibt es News zum 1.) DM 2020 – Finale und zur 2.) Regionalen Vorausscheidung […]